Eine große Lupe braucht Frau Wassily, mehr nicht. Damit sieht sie das Geheimnis hinter den Dingen. Sie entdeckt den singenden Hut, den Schalter für Alles und natürlich das schönste Blau. Was in
einem ganz normalen Spielzeugregal beginnt, wird alsbald eine überraschende Reise zu dem Witz der alltäglichen
Gegenstände und kleinen Ereignisse.
Musik, wenig Sprache und sensibles Spiel bereiten den kleinen und ganz kleinen Zuschauern ein Theatererlebnis voll von zartem Humor, der auch Große berührt.
Die Inszenierung richtet sich an alle Menschen ab zwei Jahren. Der inhaltliche Rahmen bildet eine einfache Geschichte; der eigentliche Spannungsbogen entsteht jedoch durch die spielerischen Ereignisse. Die Überraschungen, der Witz, die Poesie dessen, was mit den Dingen und den Regalen geschieht, fesselt altersübergreifend und auf verschiedenen Ebenen. Die humorvolle Figur der Frau Wassily, die mit wenig Sprache auskommt, ist dabei altersübergreifend die Sympathieträgerin.